FR
|
Anmelden
Toggle main menu visibility
Schweizer Schweine
Live aus dem Schweinestall
Biologie
Tierschutz
Tierwohl
Tiergesundheit
Oekologie/Nachhaltigkeit
Ausbildung
Betriebe & Angebote
Familienbetriebe
saugut!-Botschafter
Vom Hof
Offene Hoftüren
Stallvisite
1. August-Brunch
Regionale Anlässe
Ernährung & Genuss
Ernährung
Feines vom Schwein
Service/Galerie
Broschüren
Artikelserie "So eine Sauerei"
Verband
Ziel & Zweck
Aktuelles
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
Markt
Suisseporcs Information
Zentralvorstand
Sektionen
Delegierte
Fachkommissionen
Geschäftsstelle
Kontakt
Live aus dem Schweinestall
Live aus dem Schweinestall
Schweinehaltende
Schweinehaltende
Feines vom Schwein
Feines vom Schwein
Internationaler Tag des Schweins
Internationaler Tag des Schweins
Schweizer Schweinehaltung – familiär. respektvoll. fortschrittlich.
Aktuelles
Interview mit Stefan Müller im Schweizer Bauer, 22. März 2023
«Der gemeinsame Weg ist im Interesse aller» Der Schweinegesundheitsdienst soll reorganisiert werden.
Medienmitteilung: Aufhebung der Exportabzüge bei den Mastschweinen
Die seit November 2022 geltenden ausserordentlichen Entlastungsmassnahmen im Schweinemarkt haben ihr Ziel erreicht. Der Krisenstab Schweinemarkt hat entschieden, die Exportbeiträge der Mäster und Händler (CHF 0.20 / kg SG) per 9. März 2023 aufzuheben. Somit gelten ab dem 10. März 2023 bei den Schlachtschweinen wieder die normalen Marktpreise.
Andreas Bernhard offizieller Kandidat für das Suisseporcs Präsidium
Der Zentralvorstand Suisseporcs hat den Landwirten und Ing. Agr. HTL einstimmig zuhanden der Delegiertenversammlung als Nachfolger von Meinrad Pfister nominiert.
Medienmitteilung: Internationaler Tag des Schweins 1. März
Schweizer Schweinefleisch – lokal produziert und beliebt Der 1. März steht im Zeichen des Schweins. Der Feiertag wurde 1972 von den Schwestern Ellen Stanley und Mary Lynne Rave in den USA ins Leben gerufen. Der Zweck des Tages ist es, dem Schwein seinen Platz als eines der intelligentesten Haustiere des Menschen zuzugestehen. Die Marke SAUGUT! der Schweizer Schweinehaltenden steht für familiäre, respektvolle und fortschrittliche Schweinehaltung.
Medienmitteilung: Ende der Marktentlastungsmassnahmen absehbar
Mitte November 2022 zeichnete sich eine massive Verschärfung der Marktsituation bei den Schlachtschweinen ab. In einer beispiellosen, von der gesamten Branche ausgearbeiteten Lösung wurden Massnahmen zur Marktentlastung eingeleitet. Ein Krisenstab nahm eine wöchentliche Standortbestimmung vor und koordinierte die Massnahmen. Diese haben Wirkung gezeigt und der Abzug wird deshalb je nach Entspannung der Situation bis spätestens Mitte März 2023 aufgehoben.
Weitere Meldungen
Veranstaltungen
Mo
03.04.2023
Leue-Höck
Mo
03.04.2023
Leue-Höck
Di
11.04.2023
Schweinehalterkurs
Mi
12.04.2023
Bären-Höck, Sektion Mittellland
Fr
14.04.2023
Theoriekurs Ferkelkastration
Weitere Veranstaltungen
Partnerangebote